Ägypten sagt, es werde bei der Evakuierung von rund 7.000 Ausländern aus Gaza helfen


Ägypten werde bei der Evakuierung von „ungefähr 7.000“ Ausländern und Doppelstaatsangehörigen aus dem vom Krieg verwüsteten Gazastreifen helfen, teilte das Außenministerium des Landes mit. Das ägyptische Gesundheitsministerium gab bekannt, dass am Donnerstag Hunderte Neuankömmlinge bearbeitet wurden.

Das Gesundheitsministerium teilte mit, dass am Donnerstag 21 verwundete Palästinenser zur Behandlung in ägyptische Krankenhäuser gebracht wurden und „344 Ausländer, darunter 72 Kinder“, ebenfalls den Grenzübergang Rafah passierten.

Es war der zweite Tag, an dem Ägypten den Grenzübergang geöffnet hatte, um Menschen aus Gaza herauszulassen, nach einem ersten Tag am Mittwoch.

Bei einem Treffen mit ausländischen Diplomaten sagte der stellvertretende ägyptische Außenminister Ismail Khairat, Ägypten bereite sich darauf vor, „die Aufnahme und Evakuierung ausländischer Staatsbürger aus Gaza über den Grenzübergang Rafah zu erleichtern“, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.

Khairat sagte, es seien „ungefähr 7.000“ Menschen mit „mehr als 60“ Nationalitäten beteiligt gewesen, die Erklärung enthielt jedoch keinen konkreten Zeitplan.

Unter den Ausländern und Doppelstaatsangehörigen, die am Mittwoch die Grenze überquerten, befanden sich nach Angaben ihrer Regierungen 31 Österreicher, vier Italiener, fünf Franzosen und einige Deutsche.

In den USA sagte Präsident Joe Biden am Donnerstag, dass 74 amerikanische Staatsbürger aus dem Strip evakuiert worden seien.

Krankenwagen, die die Verletzten transportierten, trafen nur ein, nachdem ein Beamter auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs sagte, dass am Donnerstag 60 Personen erwartet würden, die den Grenzübergang überqueren würden, zusätzlich zu „400 Personen mit ausländischen Pässen“.

Der ägyptische Beamte sagte, am Mittwoch seien insgesamt 361 Ausländer und Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit aus Gaza geflohen, eine frühere Zahl von 335 wurde revidiert. Er sagte, 46 Schwerverletzte seien zusammen mit 30 Begleitpersonen evakuiert worden.

Mitarbeiter der britischen Botschaft warten, während Ausländer und Doppelstaatsangehörige, die aus Gaza nach Ägypten geflohen sind, am 2. November 2023 am ägyptischen Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen abgefertigt werden. (AFP)

Nach Angaben des von der Hamas geführten Gesundheitsministeriums hat die IDF-Offensive seit Ausbruch der Kämpfe nach dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober mehr als 9.000 Menschen getötet und fast 23.000 verletzt.

Die Zahlen können nicht unabhängig überprüft werden und es wird angenommen, dass sie sowohl Zivilisten und Hamas-Mitglieder als auch Gaza-Bürger umfassen, die infolge der Raketenaussetzer der Terrorgruppen selbst getötet oder verletzt wurden.

Sie sind ein engagierter Leser

Deshalb haben wir vor elf Jahren die Times of Israel ins Leben gerufen – um anspruchsvollen Lesern wie Ihnen eine unverzichtbare Berichterstattung über Israel und die jüdische Welt zu bieten.

Jetzt haben wir also eine Anfrage. Im Gegensatz zu anderen Nachrichtenagenturen haben wir keine Paywall eingerichtet. Da der von uns betriebene Journalismus jedoch kostspielig ist, laden wir Leser, für die die Times of Israel wichtig geworden ist, ein, unsere Arbeit zu unterstützen, indem sie der The Times of Israel-Gemeinschaft beitreten.

Für nur 6 US-Dollar im Monat können Sie unseren Qualitätsjournalismus unterstützen, während Sie The Times of Israel WERBEFREI genießen und auf exklusive Inhalte zugreifen, die nur Mitgliedern der Times of Israel-Community zur Verfügung stehen.

Danke schön,
David Horovitz, Gründungsherausgeber von The Times of Israel

Treten Sie unserer Community bei. Treten Sie unserer Community bei. Sind Sie bereits Mitglied? Melden Sie sich an, um dies nicht mehr zu sehen



Source link