AXA gibt vorläufige Zahlen für 2023 bekannt


AXA gibt vorläufige Zahlen für 2023 bekannt | Versicherungsgeschäft Amerika

Versicherungsnachrichten AXA gibt vorläufige Zahlen für 2023 bekannt

Die Faktoren, die zum Umsatzwachstum beitrugen, werden erläutert

AXA gibt vorläufige Zahlen für 2023 bekannt

Versicherungsnachrichten

Von Terry Gangcuangco

AXA ist das neueste Unternehmen, das über seine bisherige Leistung in diesem Jahr berichtet.

Laut der Veröffentlichung der Aktivitätsindikatoren des Versicherers sind hier die Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2023 in Bezug auf die gebuchte Bruttoprämie und andere Einnahmen:




GWP und andere Einnahmen



9M 2023



9M 2022







Schaden- und Unfallversicherung



41,8 Milliarden Euro



40 Milliarden Euro





Leben & Gesundheit



35,7 Milliarden Euro



36,7 Milliarden Euro





Vermögensverwaltung



1,2 Milliarden Euro



1,2 Milliarden Euro





Gesamt-GWP und andere Einnahmen



78,8 Milliarden Euro



78 Milliarden Euro




Im Schaden- und Unfallversicherungssegment verzeichneten sowohl die gewerbliche als auch die private Sparte einen Prämienanstieg, während die AXA XL-Rückversicherung einen Rückgang verzeichnete. Das Leben- und Krankenversicherungsgeschäft wurde unterdessen durch das Gesundheitsgeschäft in Mitleidenschaft gezogen, nachdem zwei große alte internationale Gruppenverträge in Frankreich nicht verlängert wurden.

Zu den Zahlen sagte Finanzvorstand Alban de Mailly Nesle: „AXA hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 erneut eine sehr gute Leistung erzielt. Das Umsatzwachstum blieb stark mit guter Dynamik in unseren technischen und Cash-generierenden Sparten sowie in unseren beiden kommerziellen und persönlichen Sparten.“ Säulen.

„Im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft, unserem größten Geschäftsbereich, stiegen die Prämien aufgrund der guten Kundennachfrage und der disziplinierten Preisgestaltung um 9 %. Im P&C-Privatversicherungsgeschäft erlebten wir weitere Preisanpassungen, wobei die Gesamtprämien nun um 5 % stiegen.“

Der CFO fügte hinzu, dass das Modell von AXA weiterhin eine starke Kapitalgenerierung ermöglicht und dass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, sein Gewinnprognoseziel für 2023 zu erreichen. Ende September lag die Solvency-II-Quote des Versicherers bei 230 %.

Was denkst du über diese Geschichte? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.

Ähnliche Beiträge

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen auf dem Laufenden. Treten Sie unserer Mailingliste bei, es ist kostenlos!



Source link