Der Pogues-Klassiker „Fairytale Of New York“ ist bei den Buchmachern der Favorit der Buchmacher und wird in diesem Jahr die Nr. 1-Single zu Weihnachten sein.
Die beliebte Platte der Band mit der verstorbenen Sängerin Kirsty MacColl wurde 1987 durch „Always On My Mind“ der Pet Shop Boys vom festlichen Spitzenplatz verdrängt.
Aber jetzt hat es die Chance, die Charts anzuführen, nachdem das Comedy-Duo LadBaby angekündigt hat, dieses Jahr nicht anzutreten.
Die Internetstars Mark und Roxanne Hoyle dominieren seit fünf Jahren mit ihren Wohltätigkeitsangeboten die festlichen Charts.
Sie werden jedoch nicht in das Rennen um den festlichen Spitzenplatz 2023 einsteigen, sagte die Official Charts Company und ließen anderen eine Chance, sich die Ehre zu sichern.
Im Jahr 2022 landete das Ehepaar mit „Food Aid“ seinen fünften Nummer-eins-Hit und stellte als erster Act in Folge fünf Nummer-eins-Weihnachtssingles in Großbritannien auf.
Zuvor standen sie auf Augenhöhe mit den Beatles, die vier nicht aufeinanderfolgende Nummer-Eins-Hits zu Weihnachten schafften.
Das Paar begann seine Chart-Dominanz im Jahr 2018 mit der Charity-Single „We Built This City“, gefolgt von „I Love Sausage Rolls“ im Jahr 2019, „Don’t Stop Me Eatin‘“ im Jahr 2020 und „Sausage Rolls For Everyone“ mit Ed Sheeran und Sir Elton John im Jahr 2021 und Nahrungsmittelhilfe bis 2022.
Der Erlös der Singles ging an die Wohltätigkeitsorganisation The Trussell Trust.
Laut neuen Daten der Official Charts Company verzeichnete das Duo in den fünf Jahren seiner Vorherrschaft in Großbritannien insgesamt mehr als 754.000 Chartverkäufe.
Der führende Buchmacher Coral macht The Pogues nun mit einer Quote von 4:5 zu den Favoriten auf die Nummer eins der britischen Weihnachts-Singles in diesem Jahr.
Girls Aloud sind mit 6:1 die zweitbesten Wetten, während auf Wham mit 8:1 gesetzt werden kann.
„Nachdem LadBaby angekündigt hat, dass er in diesem Jahr nicht auf die Weihnachtssingle Nr John Hill.
„Zu den weiteren Künstlern, die dieses Jahr im Rennen sind, gehört Girl Aloud bei ihrem Comeback, während alte Klassiker von Wham und Mariah Carey wieder mit von der Partie sind“, fügte Hill hinzu.
Auch für den Klassiksänger Andrea Boccelli, der mit seinem Lied Festa, das die Weihnachtswerbung von John Lewis begleitet, den ersten Platz ergattert, sind die Chancen gesunken.
Auch die Teenager-Dirtbag-Band Wheatus betet mit ihrer Neubearbeitung des Indie-Hits aus dem Jahr 2000 mit dem Titel „Christmas Dirtbag“ um den Spitzenplatz.