BOCA CHICA, Texas: Das unbemannte Raumschiff Starship von SpaceX, das entwickelt wurde, um Astronauten zum Mond und darüber hinaus zu befördern, soll wenige Minuten nach dem Start am Samstag (18. November) in einem zweiten Test im Weltraum gescheitert sein, nachdem sein erster Versuch, ins All zu gelangen, geendet hatte eine Explosion.
Die zweistufige Rakete startete vom Starbase-Startplatz des zu Elon Musk gehörenden Unternehmens in der Nähe von Boca Chica in Texas und erhob sich zu einem geplanten 90-minütigen Flug in etwa 90 Kilometer Höhe in den Weltraum.
Doch obwohl der Super Heavy-Booster der ersten Stufe der Rakete ein entscheidendes Manöver zur Trennung von seiner Kernstufe zu schaffen schien, explodierte er kurz nach der Ablösung über dem Golf von Mexiko.
In der Zwischenzeit flog der zentrale Starship-Booster weiter in Richtung Weltraum, doch etwa zehn Minuten nach Beginn des Fluges teilte ein Unternehmenssender mit, dass die SpaceX-Missionssteuerung plötzlich den Kontakt zum Raumschiff verloren habe.
„Wir haben die Daten der zweiten Stufe verloren … wir glauben, dass wir möglicherweise die zweite Stufe verloren haben“, sagte John Insprucker, Livestream-Moderator von SpaceX.
Der Start war der zweite Versuch, Starship auf seinem riesigen Super-Heavy-Trägerraketen zu fliegen, nachdem ein Versuch im April etwa vier Minuten nach dem Start gescheitert war.
Ein Live-Webcast von SpaceX vom Start am Samstag zeigte, wie die Rakete vom Startturm in den Morgenhimmel stieg, während die Gruppe leistungsstarker Raptor-Triebwerke des Super Heavy donnernd zum Leben erwachte.
Das Hauptziel des Testfluges bestand darin, Starship vom Boden abzuheben und in den Weltraum knapp vor der Erdumlaufbahn zu befördern. Dies wäre ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung des Ziels von SpaceX gewesen, ein großes Mehrzweck-Raumschiff zu bauen, das später in diesem Jahrzehnt Menschen und Fracht für die NASA zum Mond und schließlich zum Mars zurückschicken könnte.
Der Start war für Freitag geplant, wurde jedoch wegen eines Last-Minute-Austauschs der Flugsteuerungshardware um einen Tag verschoben.
Musk – Gründer, Geschäftsführer und Chefingenieur von SpaceX – sieht in Starship außerdem die Ablösung der Falcon-9-Rakete, des Arbeitspferds des Unternehmens, als Herzstück seines Startgeschäfts, das bereits die meisten Satelliten und andere kommerzielle Nutzlasten der Welt in den Weltraum befördert.
Die NASA, der Hauptkunde von SpaceX, hat einen erheblichen Anteil am Erfolg von Starship. Die US-Raumfahrtbehörde geht davon aus, dass es eine zentrale Rolle in ihrem bemannten Raumfahrtprogramm Artemis spielen wird, dem Nachfolger der Apollo-Missionen von vor mehr als einem halben Jahrhundert das zum ersten Mal Astronauten auf den Mond brachte.
Während ihres Testflugs am 20. April explodierte die Raumsonde in weniger als vier Minuten nach Beginn des geplanten 90-minütigen Flugs in Stücke, der von Anfang an schief ging. SpaceX hat eingeräumt, dass einige der 33 Raptor-Triebwerke des Super Heavy beim Aufstieg versagten und dass sich die Trägerrakete der unteren Stufe nicht wie geplant vom Raumschiff der oberen Stufe trennen konnte, bevor der Flug beendet wurde.