Enthüllt: Hersteller von Adipositas-Impfungen diskutierte mit britischer Regierung gezielte gezielte Behandlung von Leistungsempfängern | Pharmaindustrie


Der Hersteller von Adipositas-Impfungen, Novo Nordisk, schlug hochrangigen Regierungsbeamten vor, ein „Profil“ von Leistungsempfängern zu erstellen, damit diejenigen, die am wahrscheinlichsten wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren würden, mit seinen Injektionen zur Gewichtsreduktion gezielt angesprochen werden könnten.

Aus internen Dokumenten, die der Observer erhalten hat, geht hervor, dass Pinder Sahota, Corporate Vice President von Novo Nordisk UK, dem damaligen Gesundheitsminister Steve Barclay, Englands Chief Medical Officer und Finanzbeamten mitgeteilt hat, dass „Daten vom Ministerium für Arbeit und Renten stammen.“ [DWP] könnte dazu beitragen, ein Profil derjenigen zu erstellen, die am ehesten auf den Arbeitsmarkt zurückkehren werden.“

Ein weiterer Vorstandsvorsitzender von Novo Nordisk, Lars Fruergaard Jørgensen, „verwies auf die Notwendigkeit“, „die richtige Kohorte anzusprechen, um die Aktivität auf dem Arbeitsmarkt voranzutreiben, beispielsweise diejenigen, die sich am Wendepunkt der Beschäftigungsfähigkeit befinden und bei denen Fettleibigkeit der Auslöser für den Ausstieg aus dem Arbeitsmarkt ist“.

Die Kommentare wurden während eines privaten Treffens von Novo Nordisk-Führungskräften mit hochrangigen politischen Entscheidungsträgern Anfang des Jahres abgegeben, kurz nachdem Novo Nordisks Adipositas-Impfung Wegovy von der Gesundheitsaufsichtsbehörde National Institute for Health and Care Excellence (Nizza) für den NHS-Einsatz in England empfohlen wurde.

Barclay soll Sahota, Jørgensen und andere Führungskräfte von Novo Nordisk am 21. März zu einem Treffen im Gesundheits- und Sozialministerium eingeladen haben, um ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Adipositasversorgung im Vereinigten Königreich zu besprechen.

Zu ihnen gesellten sich Englands Chief Medical Officer, Prof. Chris Whitty, Beamte des Finanzministeriums und Prof. Sir John Bell, ein Oxford-Akademiker, der im Komitee der strategischen Allianz Novo Nordisk-Oxford sitzt, wie aus dem nach den Gesetzen zur Informationsfreiheit veröffentlichten Sitzungsprotokoll hervorgeht.

Während des Treffens diskutierten die Teilnehmer über die potenziellen sozioökonomischen Vorteile der Bereitstellung von Injektionen zur Gewichtsreduktion in einem gemeindebasierten Pilotprojekt neben „Rundum-Unterstützung“, wie z. B. Beratung bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz.

Regierungsbeamte fragten Novo Nordisk, ob die laufenden Pilotprojekte mit Wegovy die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt bewerten würden, was Novo Nordisk mit der Aussage verneinte. Ein Beamter des Finanzministeriums sagte, die Regierung würde „ein klareres Gespür für den Zeitplan schätzen“, einschließlich der Frage, wie schnell ein Pilotprojekt zur Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen eingerichtet werden und „Ergebnisse erzielen“ könne.

Martin Holst Lange, Executive Vice President für Entwicklung bei Novo Nordisk, sagte weiter, dass „wirtschaftliche Vorteile genauso schnell entstehen könnten wie gesundheitliche Vorteile“, wenn ein gemeindebasiertes Pilotprojekt eingerichtet würde. Anschließend machten Jørgensen und Sahota Bemerkungen zur gezielten Ausrichtung auf bestimmte Leistungsempfänger.

Es ist nicht klar, ob der Vorschlag von Novo Nordisk, die Interventionen gezielt auf bestimmte Leistungsempfänger auszurichten, von der Regierung aufgegriffen wurde. Das Gesundheitsministerium teilte am Wochenende mit, dass es nicht vorhabe, DWP-Daten zur Erstellung eines Profils von Leistungsempfängern zu verwenden. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass es ein Hauptziel seiner Pläne zur Verbesserung des Zugangs zu Impfungen zur Gewichtsabnahme war, die Menschen wieder an den Arbeitsplatz zu bringen.

Im März berichtete die Times, dass „Millionen von Menschen eine neue Generation von Medikamenten zur Gewichtsreduktion angeboten werden könnte, um das Blatt bei der Fettleibigkeit zu wenden und Leistungsempfänger wieder an den Arbeitsplatz zu bringen“, nachdem die Beamten dies offenbar informiert hatten.

Die Bemerkungen zur gezielten Ansprache von Leistungsempfängern scheinen von niemandem, der anwesend war, in Frage gestellt worden zu sein. Dem Protokoll zufolge endete das Treffen damit, dass Jørgensen sagte, er spüre ein „großes Interesse seitens der Regierung, weitere Details seien noch zu klären, aber eine gemeinsame Vision“.

Barclay – der letzte Woche im Zuge der Kabinettsumbildung von Rishi Sunak von seiner Position im Gesundheitsministerium abgelöst und zum Umweltminister ernannt wurde – antwortete mit der Aussage, dass die Arbeit „das vorrangige strategische Ziel der Regierung widerspiegelt, das Niveau zu verbessern“, und indem er Novo Nordisk für das dankte „äußerst hilfreiche Diskussion über gemeinsame Ziele“.

Seitdem hat die Regierung ein 40-Millionen-Pfund-Pilotprogramm angekündigt, um zu untersuchen, wie zugelassene Medikamente zur Gewichtsabnahme „für Zehntausende mehr Menschen“ zugänglich gemacht werden könnten, als derzeit nach den Richtlinien von Nizza in Frage kämen, einschließlich der Einbeziehung von Hausärzten, die das Medikament verschreiben und nicht nur es in spezialisierten Abnehmdiensten verfügbar sein.

In einer gemeinsamen Ankündigung des Premierministers und des Gesundheitsministeriums vom Juni 2023 heißt es, dass zu den möglichen Auswirkungen des Pilotprojekts eine Kürzung der NHS-Wartelisten und „weiterreichende wirtschaftliche Vorteile“ gehören würden.

Prof. Simon Capewell, Experte für öffentliche Gesundheitspolitik und emeritierter Professor an der Universität Liverpool, sagte, die Kommentare der Führungskräfte von Novo Nordisk seien „schockierend und „absolut unethisch“. Er fügte hinzu: „Sie schlagen vor, Menschen aus wirtschaftlichen Gründen im Interesse des Staates ins Visier zu nehmen, anstatt die eigenen Interessen und die Gesundheit der Person in den Vordergrund zu stellen.“

Er sagte auch, dass die Einrichtung eines Pilotprojekts, das die Injektionen auf Personen abzielt, die „an der Grenze zur Rückkehr an den Arbeitsplatz“ sind, „wissenschaftlich unehrlich“ wäre und das Risiko berge, die Ergebnisse zugunsten des Unternehmens zu verzerren. „Wenn es Leute gibt, die knapp über dem Fettleibigkeitsmaß liegen und von der DWP als grenzwertig für eine Rückkehr zur Arbeit angesehen werden, wäre das ein wunderbares Stück Marketing für das Unternehmen“, sagte er.

Steve Barclay, ehemaliger Gesundheitsminister, bei der Ankunft in der Downing Street

Steve Barclay soll während seiner Zeit als Gesundheitsminister die Führungskräfte von Novo Nordisk zu einem Treffen eingeladen haben, um ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Adipositasversorgung zu besprechen. Foto: Hollie Adams/Reuters

Die Labour-Abgeordnete Debbie Abrahams, Co-Vorsitzende der Allparteien-Fraktion für Universalkredite und Mitglied des Arbeits- und Rentenausschusses, sagte, der Vorschlag von Novo Nordisk, Leistungsempfänger ins Visier zu nehmen, sei „auf mehreren Ebenen sehr besorgniserregend“. Sie fügte hinzu: „Es gibt klare ethische Probleme bei der Anfrage, diese personenbezogenen Daten zu verwenden, selbst wenn eine Einzelperson die Erlaubnis dazu hat.“

Aus den vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Sitzungsnotizen geht auch hervor, dass die Führungskräfte von Novo Nordisk auf eine engere Zusammenarbeit mit der Regierung bei Adipositas-Diensten drängten, wobei Sahota eine Integration mit „Boots, WeightWatchers und digitalen Gesundheitsprogrammen im Auftrag des NHS England“ vorschlug.

Das Pharmaunternehmen schlug außerdem vor, seine Impfungen nicht nur an diejenigen zu verabreichen, die aufgrund ihrer „starken Fettleibigkeit“ am meisten Hilfe benötigen, sondern auch an diejenigen mit einem niedrigeren Body-Mass-Index (BMI), bei denen das Risiko besteht, Komorbiditäten zu entwickeln. Nice empfiehlt Wegovy derzeit nur für übergewichtige Menschen mit einem BMI über 35 und mindestens einer gewichtsbedingten Komorbidität oder für Personen mit einem BMI von 30 bis 34, die eine Komorbidität haben und für eine Überweisung an einen spezialisierten Gewichtsmanagementdienst in Frage kommen.

An diesem Wochenende erklärte Novo Nordisk, es habe alle Hinweise auf „unethisches Verhalten“ zurückgewiesen. Es wurde nicht bestritten, dass die Kommentare zum Profiling von Leistungsantragstellern abgegeben wurden, es hieß jedoch, dass die Diskussionen über ein Pilotprojekt von der Regierung geführt worden seien und das Unternehmen nicht an der Konzeption oder Umsetzung eines solchen Programms beteiligt gewesen sei.

Das Unternehmen gab außerdem an, bei seinen klinischen Studien einen ethischen und transparenten Ansatz verfolgt zu haben, der den Branchen- und Regulierungsstandards entspreche. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es sich der Ambitionen der Regierung bewusst sei, „den Menschen zu einem gesünderen und produktiveren Leben zu verhelfen und sie bei der Rückkehr ins Berufsleben zu unterstützen“. Als Teil davon hieß es, es gebe vorläufige Diskussionen über die Rolle der Behandlung von Fettleibigkeit, um dieses Ziel zu unterstützen.

Es sei jedoch immer klar gewesen, dass jedes Pilotprojekt einen multidisziplinären, gemeinschaftsbasierten Ansatz verfolgen müsse und dass es schwierig sei, ein Produktivitätsergebnis auf der Grundlage einer einzigen Messung zu messen, da viele Faktoren dazu beitragen könnten, dass jemand wieder in das Projekt einsteigen könne Belegschaft.

„Eine falsche Darstellung von Gesprächen mit Partnern, wenn sie aus ihrem rechtmäßigen Kontext gerissen wird, dient nur dazu, die Wahrheit zu verfälschen und sich schädlich auf Menschen mit Adipositas und ihren Zugang zur Gesundheitsversorgung auszuwirken“, sagte ein Sprecher.

„Als eingeladene Berater lieferte Novo Nordisk der britischen Regierung Perspektiven zur wirtschaftlichen Inaktivität und den Möglichkeiten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, um Menschen zu einem gesünderen und produktiveren Leben zu verhelfen.

„Die Diskussion umfasste die Vorschläge der Regierung für ein Pilotprojekt zur besseren Unterstützung von Menschen mit Fettleibigkeit, wobei wir die Notwendigkeit hervorhoben, uns auf die Gewährleistung einer angemessenen ganzheitlichen, multidisziplinären Unterstützung und einer gemeinschaftsbasierten Verteilung zu konzentrieren.“

Das Gesundheitsministerium sagte, dass Minister mit einer Reihe von Interessenvertretern zusammentrafen und dass bei diesen Treffen wahrscheinlich unterschiedliche Ansichten geäußert würden. Es hieß, es gebe keine Pläne, die Daten des DWP zur Bekämpfung von Adipositas-Medikamenten zu nutzen.

Ein Sprecher sagte: „Es ist schön, die Zulassungskriterien für Wegovy beim NHS festzulegen, die sich nicht an Leistungsempfänger richten.



Source link