In einem alarmierenden neuen Video halten Papua-Rebellen Waffen an den Kopf eines Piloten


Neuseeland untersucht alarmierende neue Aufnahmen eines Piloten, der in den letzten zehn Monaten von separatistischen Rebellen in der indonesischen Region Papua als Geisel gehalten wurde.

Phillip Mehrtens, 37, wurde im Februar von Kämpfern der West Papua Liberation Army (TPNPB) entführt, nachdem er mit seinem einmotorigen Susi Air-Flugzeug auf einer abgelegenen Landebahn in der Bergprovinz Nduga gelandet war.

In dem 48-sekündigen Clip, der in den sozialen Medien kursiert, sieht man den Neuseeländer auf einer Wiese sitzen, umgeben von einem Kreis von Männern, die ihre automatischen Waffen auf ihn richten.

Der Anführer der Gruppe richtet seine Waffe direkt auf den Kopf des Piloten, während er in die Kamera spricht.

Tötungsdrohung in zwei Monaten

Das Video enthält die Nachricht, dass Herr Mehrtens innerhalb von zwei Monaten erschossen wird, wenn den Forderungen der Rebellen nicht nachgekommen wird. Die Gruppe hat zuvor darauf bestanden, dass sie ihn erst freilassen wird, wenn Papua die Selbstverwaltung erlangt.

Das neuseeländische Außenministerium teilte mit, dass ihm das Video bekannt sei. Es fügte hinzu, dass die Bemühungen zur Sicherstellung der Freilassung des Piloten noch andauerten, einschließlich einer engen Zusammenarbeit mit den indonesischen Behörden und der Entsendung von Konsularpersonal zu diesem Zweck.

Die Sicherheit und das Wohlergehen des Piloten hätten weiterhin höchste Priorität und seine Familie werde unterstützt, teilte das Ministerium mit.

Im April wurden sechs indonesische Soldaten getötet

Im April wurden mindestens sechs indonesische Soldaten getötet, nachdem bewaffnete Separatisten eine Einheit angegriffen hatten, die nach dem Piloten suchte.

Die rohstoffreiche Region Papua war früher eine niederländische Kolonie, die nach einem vielfach kritisierten, von den Vereinten Nationen unterstützten Referendum im Jahr 1969 in Indonesien eingegliedert wurde.

Seitdem wird der Kampf um die Unabhängigkeit auf unterer Ebene geführt, doch seit 2018 ist der Konflikt erheblich eskaliert, und Unabhängigkeitskämpfer verüben immer tödlichere und häufigere Angriffe.

Die TPNPB drängt seit Jahrzehnten auf die Unabhängigkeit und sagte, sie habe Herrn Mehrtens wegen der Zusammenarbeit Neuseelands mit Indonesien ins Visier genommen.

Die Entführung des Piloten war die zweite Entführung durch Unabhängigkeitskämpfer seit 1996, als die Rebellen 26 Mitglieder einer Forschungsmission des World Wildlife Fund in Mapenduma entführten.

Zwei Indonesier dieser Gruppe wurden von ihren Entführern getötet, aber die restlichen Geiseln wurden schließlich innerhalb von fünf Monaten freigelassen.

Erweitern Sie Ihren Horizont mit preisgekröntem britischen Journalismus. Testen Sie The Telegraph einen Monat lang kostenlos und genießen Sie dann ein Jahr lang für nur 9 US-Dollar unser US-exklusives Angebot.



Source link