JFK schrieb angeblich einen aufschlussreichen Brief an diese Herrin, bevor sie ein sehr mysteriöses Ende fand


In einem Brief, den der damalige Präsident John F. Kennedy einen Monat vor seiner Ermordung im Jahr 1963 schrieb, richtete er eine herzliche Botschaft an eine seiner angeblichen Geliebten, die später unter verdächtigen Umständen starb. Kennedys viel diskutierte Affären sind zum Synonym für sein Vermächtnis geworden und Biographen und Historiker versuchen immer noch, Gerüchte von Fakten zu trennen, wenn es um Affären mit Stars wie Marilyn Monroe, Audrey Hepburn und anderen geht. Einige der Vorgänge wurden jedoch durch Zeugenaussagen, Tagebucheinträge und, im Fall von Mary Pinchot Meyer, Briefe so gut wie bestätigt.

Mary Pinchot Meyer war zum ersten Mal mit JFK zusammen, als die beiden noch auf einer Vorschule waren, begann aber angeblich in den 1960er Jahren eine Affäre. Pinchot Meyer war mit einem CIA-Agenten namens verheiratet Cord Meyer und das Paar war mit JFK und Jackie Kennedy befreundet und lebte sogar in der Nähe des zukünftigen Präsidenten und der First Lady in Washington DC

Mehr von SheKnows

Ihre Affäre dauerte angeblich bis zu JFKs Tod im Jahr 1963, und ein Jahr später fand auch Pinchot Meyer ein tragisches Ende, als sie bei einem Spaziergang in Georgetown ermordet wurde.

Bei einer Auktion im Jahr 2016 wurde ein Brief aus dem Jahr 1963 wieder aufgetaucht, der angeblich von JFK verfasst, aber nie an Pinchot Meyer gesendet worden war. „Warum verlassen Sie nicht einmal die Vorstadt – kommen Sie mich besuchen – entweder hier – oder nächste Woche am Kap oder am 19. in Boston“, schrieb Kennedy angeblich laut „People“ in dem vierseitigen Brief. „Ich weiß, dass es unklug und irrational ist und dass Sie es vielleicht hassen – auf der anderen Seite aber auch nicht – und ich werde es lieben.“ Er fuhr fort: „Sie sagen, dass es gut für mich ist, nicht das zu bekommen, was ich will. Nach all den Jahren solltest du mir eine liebevollere Antwort geben. Warum sagen Sie nicht einfach „Ja“ und schließen den Brief mit einem einfachen „J“ ab? Am 22. November desselben Jahres wurde der Präsident während eines offiziellen Besuchs in Dallas, Texas, erschossen.

(Originalunterschrift) 19.04.1945 – New York, NY – Leutnant Cord Meyer, Jr., USMC, Adjutant von Commander Harold Stassen, mit seiner Braut, der ehemaligen Mary Pinchot, Tochter des verstorbenen Amos Pinchot und Nichte des ersteren Gouverneur von Pennsylvania, Gifford Pinchot, nach ihrer Hochzeit im Haus der Braut, 1165 Park Ave.

Leutnant Cord Meyer, Jr. und Mary Pinchot Meyer.

Am 12. Oktober 1964 wurde Pinchot Meyer bei einem Nachmittagsspaziergang in den Kopf geschossen, berichtet People. Ihr Mord bleibt ungelöst. Nina Burleigh, die 1999 eine Biografie über Pinchot Meyer schrieb, sagt: „Passanten hörten Schreie und ein Zeuge schaute über die Mauer und sah einen Mann in der Nähe ihres Körpers stehen. Die Polizei kam und verhaftete kurz darauf einen schwarzen Mann [Ray Crump Jr.] klatschnass, der sagte, er sei beim Angeln in den Potomac gefallen. … Es wurde nie eine Waffe gefunden.“ Crump bekannte sich nicht schuldig und wurde vor Gericht mangels Beweisen freigesprochen. „Die Theorie besagt, dass sie sterben musste, weil sie zu viel wusste“, sagt Burleigh.

„Ihre Ermordung nur zehn Tage nach Veröffentlichung des Berichts der Warren-Kommission weckt bei vielen Menschen den Verdacht, dass sie zum Schweigen gebracht werden musste“, bemerkt Burleigh mit Blick auf die Untersuchung des Mordes an JFK. Sie fügt hinzu: „Sie lebte in einer Welt voller Geheimnisse … den Geheimnissen von Spionen, die komplizierte internationale Verschwörungen planten und versuchten, eine gefährliche Welt zu Beginn des Atomzeitalters zu kontrollieren.“

Zu der Verdächtigkeit ihres Todes tragen auch Behauptungen von Pinchot Meyers Schwager Ben Bradlee bei, der behauptet, er habe den Chef der CIA-Spionageabwehr, James Angleton, dabei erwischt, wie er in der Nacht ihrer Ermordung in Pinchot Meyers Künstleratelier eingebrochen sei, um ihr Tagebuch zu holen.

Bradlee behauptete angeblich, Angleton habe ihm gesagt, er sei um den Ruf von JFK besorgt, und sei deshalb eingebrochen, um die in dem Tagebuch gespeicherten Beweise zu verbergen. Bradlee behauptet, er habe das Tagebuch später aus Angleton zurückgenommen, nachdem er erfahren hatte, dass er es behalten hatte. „Trotz des Geschreis der Idioten über ein öffentliches Recht auf Information“, behauptet Bradlee, habe seine Frau, Pinchot Meyers Schwester Antoinette „Tony“ Pinchot, das Tagebuch verbrannt.

Das Tagebuch enthielt angeblich Hinweise auf ihre Affäre mit dem Präsidenten, ohne seinen Namen ausdrücklich zu nennen.

Burleigh weist darauf hin, dass die Affäre zwischen JFK und Pinchot Meyer wahrscheinlich irgendwann zwischen 1961 und 1962 begann. „Ihr Name erscheint erstmals im Oktober 1962 in den Protokollen des Weißen Hauses“, sagt sie. „Sie war an seiner Seite … Sie war oft angemeldet, wenn Jackie weg war …“ Es ist unklar, ob Jackie von dem angeblichen Stelldichein wusste. „Vielleicht weiß es niemand“, sagt Burleigh. „Manchmal setzte sie sie zusammen. Entweder bedeutete das, dass sie ihr vertraute, oder sie dachte, Mary würde Kennedy auf gute Weise unterhalten.“

Bevor Sie gehen, klicken Sie hier, um Fotos von JFKs und Jackie O.s erwachsenen Enkelkindern zu sehen.

John Schlossberg, Caroline Kennedy, Tatiana Schlossberg

John Schlossberg, Caroline Kennedy, Tatiana Schlossberg

Das Beste von SheKnows

Melden Sie sich für den SheKnows-Newsletter an. Für die neuesten Nachrichten folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram.



Source link