Michigans Running Back Blake Corum bestritt am Dienstag jegliche Geschäftsbeziehungen mit dem ehemaligen Wolverines-Analysten Connor Stalions. Früher am Tag wurden Dokumente des Staates Wyoming entdeckt, in denen Corum, Stalions und Connor O’Dea als Mitorganisatoren einer „BC2 Housing LLC“ aufgeführt sind.
„Ich weiß genau, wovon Sie sprechen“, sagte Corum gegenüber Reportern. „Ich habe es zum ersten Mal gehört, als ich zum Training ging. Erstens habe ich nichts mit ihm zu tun. Ich habe nichts mit Connor oder so etwas zu tun. Aber ich bin froh, wer es gefunden hat, wer auch immer es war.“ Eine Suche im Internet konnte das finden. Ich schätze Sie. Meine Anwälte sind dabei. Wir werden das auf jeden Fall sofort herausfinden und meinen Namen streichen oder wie auch immer er lautet.“
Die LLC wurde im Rahmen eines Berichts des Wall Street Journal über eine Klage einer Hausbesitzervereinigung in Ann Arbor, Michigan, gegen Stalions bekannt. Ihm wird vorgeworfen, von zu Hause aus ein Unternehmen zur Geräterenovierung betrieben zu haben, was einen direkten Verstoß gegen die Satzung der HOA darstellt. Dem Bericht des WSJ zufolge begannen die Ermittlungen der HOA gegen Stalions, nachdem „Dutzende alter Staubsauger auf seiner Veranda aufgetaucht waren“, was die verärgerten Nachbarn verärgerte.
„Das ist etwas, worauf ich nicht wirklich stehe“, sagte Corum. „Staubsauger sind nicht mein Ding. Ich bin ein sauberer Mensch, aber ich bin kein Putzer. Staubsauger sind nicht mein Ding. Davon weiß ich nichts.“
Laut ESPN wird Stallions vorgeworfen, über einen Zeitraum von drei Jahren Tickets für mehr als 30 Spiele in 12 der möglichen 13 Big-Ten-Stadien und vier Tickets für Spiele mit College-Football-Playoff-Anwärtern außerhalb der Konferenz gekauft zu haben. Es gibt Aufzeichnungen darüber, dass Stallions Tickets für die SEC Championship Games 2021 und 2022 über den Sekundärmarkt gekauft haben.
Es geht um die NCAA-Satzung 11.6.1: „Außerhalb des Campus ist das persönliche Scouting zukünftiger Gegner (in derselben Saison) verboten.“ Der Diebstahl von Schildern an sich verstößt technisch gesehen nicht gegen die Regeln, es sei denn, es handelt sich dabei um elektronische Geräte, die Spieler oder Trainer während des Spiels aufzeichnen und über Signale informieren. Die Teams erhalten im Vorfeld der Spiele Zugang zu zahlreichen Filmen, um das Produkt Fußball auf dem Spielfeld auszukundschaften.
Jim Harbaugh, Trainer von Michigan, hat bestritten, Kenntnis von einem Versuch zu haben, gegnerische Schilder zu stehlen, und wird bei der NCAA-Untersuchung kooperieren, sagte er in einer Erklärung. Harbaugh ist bereits in einen Streit mit der NCAA über verschiedene Verstöße der Stufe II verwickelt, bei denen ihm vorgeworfen wird, Ermittler in die Irre geführt zu haben.