Smartsheet wird trotz eines expandierenden Unternehmensgeschäfts mit einem Preisnachlass im Vergleich zu Mitbewerbern gehandelt


Illustration von Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket über Getty Images)SOPA Images/LightRocket über Getty Images

Smartsheet (SMAR) wird mit einem Bewertungsabschlag gegenüber seinen SaaS-Konkurrenten gehandelt. Während der Anbieter von Software für kollaboratives Arbeitsmanagement aufgrund eines Ausgabenrückgangs eine Verlangsamung seines Hochgeschwindigkeits-Transaktionsgeschäfts verzeichnete, wächst er dank einer wachsenden Unternehmenspräsenz immer noch in einem soliden Tempo.

Da Smartsheet-Aktien zuletzt bei rund 41 US-Dollar gehandelt wurden (gegenüber einem 52-Wochen-Hoch von 52,81 US-Dollar), beträgt der Unternehmenswert des Unternehmens das 5,2-fache der Konsensumsatzschätzung für das Geschäftsjahr 2024 (Januar) von 952,2 Millionen US-Dollar und nur das 4,3-fache des Konsens für das Geschäftsjahr 25 1,15 Milliarden US-Dollar. Analysten gehen im Durchschnitt davon aus, dass Smartsheet im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 24 % und im nächsten Jahr ein Wachstum von 20,6 % erzielen wird. Im Vergleich dazu liegt der mittlere Forward-Multiple für SaaS-Unternehmen mit Wachstumsraten im Bereich von 15 % bis 30 % laut Altimeter Capital mittlerweile bei 8,3x.

Die Arbeitsmanagementlösungen von Smartsheet werden für vielfältige Zwecke in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt – darunter Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel. Das Unternehmen hat mehr als 13,4 Millionen Nutzer auf der Plattform. Während viele Einzelpersonen und kleine Teams eine kostenlose Version der Plattform nutzen, hatte Smartsheet im zweiten Quartal (Juli) 19.031 Kunden mit einem jährlichen Vertragswert (ACV) von 5.000 USD oder mehr, was einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Am oberen Ende zählt Smartsheet mehr als 9.400 Unternehmenskunden (mit mehr als 2.000 Mitarbeitern), die mehr als die Hälfte des gesamten jährlichen wiederkehrenden Umsatzes (ARR) ausmachen. Diese größeren Organisationen weiten ihr Engagement bei Smartsheet weiter aus, indem sie mehr Lizenzen erwerben und Capabilities-Produkte erwerben, bei denen es sich um Premium-Add-ons handelt (z. B. Data Shuttle für die Übertragung von Daten über mehrere Systeme hinweg), die 32 % des Gesamtvolumens ausmachen Abonnementeinnahmen.

Laut Mark Mader, CEO von Smartsheet, sind die verschiedenen Capabilities-Lösungen (einschließlich Control Center zur Verwaltung der Arbeit über Hunderte von Projekten und Arbeitsabläufen hinweg) weiterhin ein zentraler Differenzierungsfaktor für den Erfolg des Unternehmens im Unternehmen. Im zweiten Quartal waren Capabilities in allen zehn größten Expansionsdeals enthalten. Smartsheet Advance, ein Paket verschiedener Funktionen, hatte ein hervorragendes Juliquartal mit 216 abgeschlossenen Geschäften, was einem Anstieg von 50 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

Eine der größten FQ2-Transaktionen, die Advance umfasste, war ein siebenstelliger Betrag mit einem großen Beratungsunternehmen, das Smartsheet nutzt, um die Kundenbindung zu optimieren und eine Vielzahl von Prozessen zu automatisieren. Dieser Kunde setzt Data Shuttle ein, um Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen abzurufen und schnell Berichte zu erstellen. Bei einem weiteren siebenstelligen Betrag handelte es sich um eine Erweiterung mit einem globalen Einzelhändler, der Smartsheet zur Verwaltung der strategischen Planung im Logistikzentrum nutzt.

Die Capabilities-Angebote werden auch in Zukunft ein wichtiger Wachstumstreiber bleiben. Sie sind eine große Hilfe, wenn es um die Steigerung des Geschäftsvolumens geht. Im zweiten Quartal weiteten 75 Kunden ihre Smartsheet-Verpflichtungen um mehr als 100.000 US-Dollar und 232 Kunden um mehr als 50.000 US-Dollar aus. Die Anzahl der Kunden mit einem ACV von 50.000 USD oder mehr (was 64 % des gesamten ARR entspricht) stieg um 30 % auf 3.552, während die Anzahl der Kunden mit einem ACV von 100.000 USD oder mehr (50 % des gesamten ARR) um 36 % auf 1.665 stieg.

Smartsheet ist dabei, seine unternehmensorientierten Produkte um eine Reihe neuer generativer KI-Funktionen zu erweitern. Während das Unternehmen allen seinen Kunden einen grundlegenden KI-Assistenten und Lösungsentwickler zur Verfügung stellt, wird es seine fortschrittlichsten generativen KI-Funktionen (die Analysen, Inhaltserstellung und Formelerstellung abdecken) monetarisieren, indem es sie nur zahlenden Benutzern mit Unternehmensplänen zur Verfügung stellt Intelligente Markteinführungsstrategie, die weitere Upgrades ermöglichen sollte.

Im zweiten Quartal stieg der Gesamtumsatz von Smartsheet um 26 % auf 235,6 Millionen US-Dollar und lag damit 2,6 % über dem Konsens. Die Abrechnungen stiegen um 18 % auf 243,1 Millionen US-Dollar und übertrafen damit den Richtwert von 228,4 Millionen US-Dollar. Der Gesamt-ARR von 933 Millionen US-Dollar stieg um 27 %. Smartsheet steigerte im zweiten Quartal den neuen ARR um 47 Millionen US-Dollar, gegenüber 32 Millionen US-Dollar im Vorquartal. Die Bruttomarge lag bei gesunden 83 %. Der Gewinn pro Aktie lag bei 16 Cent und übertraf den Konsens um neun Cent. Der freie Cashflow belief sich auf 45,5 Millionen US-Dollar (19 % Marge).

Smartsheet wird die Ergebnisse für das dritte Quartal (Okt.) am 7. Dezember bekannt geben. Für das Oktoberquartal bedeutet die Gesamtumsatzprognose des Unternehmens von 240 bis 242 Millionen US-Dollar ein mittleres Wachstum von 20,7 %. Es wird erwartet, dass sich das Billings-Wachstum sequenziell auf 17 % verlangsamt.

Smartsheet behielt seine Prognose für ein Abrechnungswachstum für das Geschäftsjahr 2024 von 20 % bei, was bedeutet, dass das Abrechnungswachstum für das vierte Quartal auf 24 % reagieren würde, was auf den ersten Blick eine ziemliche Herausforderung darstellt. Allerdings ist das letzte Quartal normalerweise ein wichtiges Quartal für Unternehmensabschlüsse. Es hilft, dass die FQ4-Abrechnungsmetrik in diesem Jahr im Jahresvergleich einfacher zu vergleichen ist als FQ3.

Folge mir auf Twitter. Kasse meine Webseite.



Source link