Spaniens Volkspartei fordert die EU auf, wegen des katalanischen Amnestiegesetzes einzugreifen | Spanien


Spaniens konservative Volkspartei (PP) hat die EU gebeten, sich zum umstrittenen katalanischen Amnestiegesetz der regierenden Sozialisten zu äußern, und behauptet, es verlange die Art von Maßnahmen, die die Union zuvor ergriffen habe, als in Polen Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit aufkamen. Ungarn und Rumänien.

Die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE), die bei den ergebnislosen Parlamentswahlen im Juli knapp von der PP geschlagen wurde, stimmte der Amnestie zu, nachdem die beiden wichtigsten katalanischen Unabhängigkeitsparteien sie zur Bedingung für die Unterstützung der Bildung einer neuen, sozialistischen Partei gemacht hatten. führte die Regierung mit der Unterstützung einer Mehrheit im Parlament.

Der Entwurf des Amnestiegesetzes würde für Hunderte von Menschen gelten, die zwischen 2012 und letztes Jahr an den rechtswidrigen Bemühungen um die Unabhängigkeit Kataloniens beteiligt waren. Zu ihnen gehört Carles Puigdemont, der ehemalige katalanische Regionalpräsident, der aus Spanien floh, um einer Verhaftung zu entgehen, nachdem er 2017 den verpatzten Abspaltungsversuch geplant hatte.

Rechtsgerichtete spanische Parteien haben Pedro Sánchez, dem PSOE-Vorsitzenden und Übergangspremierminister, vorgeworfen, die Demokratie zu entwürdigen und die Amnestie als zynischen Trick zu nutzen, um an der Macht zu bleiben. Rund 70 % der spanischen Wähler sind dagegen, und am Sonntag fanden in ganz Spanien große Demonstrationen gegen den Schritt statt.

Die PP verstärkte ihren Angriff auf den Gesetzesvorschlag, während sich der spanische Kongress auf die Investiturdebatte vorbereitete, die mit ziemlicher Sicherheit dazu führen wird, dass Sánchez am Donnerstag eine neue Amtszeit gewinnt.

Der Vorsitzende der PP, Alberto Núñez Feijóo, sagte, Spanien stehe vor einer „beispiellosen Situation“ und forderte die EU zum Eingreifen auf.

„Die morgige Investitur ist beschlossene Sache … und die Amnestie ist eine direkte Zahlung für die dafür benötigten Stimmen.“ [PSOE] um eine Regierung zu bilden“, sagte Feijóo am Dienstagmorgen gegenüber Reportern in Madrid. „Und wer bezahlt das? Das spanische Volk, aber meiner Meinung nach auch Europa, denn der Verfall einer Demokratie wie der Spaniens … wird natürlich Konsequenzen für die europäischen Institutionen haben.“

Alberto Núñez Feijóo

Alberto Núñez Feijóo spricht bei einem von der spanischen Rechten organisierten Protest gegen die geplante Amnestie. Foto: Anadolu Agency/Anadolu/Getty Images

Er wies darauf hin, dass die EU in der Vergangenheit eingegriffen habe, als demokratische Normen und Rechtsstaatlichkeit in anderen Mitgliedstaaten auf den Prüfstand gerieten. „Das geschieht in Polen, Rumänien und Ungarn, und wir glauben, dass sich unser Fall nicht grundlegend von dem dieser Länder unterscheidet“, sagte er.

Esteban González Pons, ein PP-Europaabgeordneter, der auch als institutioneller Vizesekretär der Partei fungiert, zog Parallelen zur EU-Intervention in Rumänien vor vier Jahren.

„Der ähnlichste Fall ereignete sich 2019 in Rumänien, als eine sozialistische Regierung versuchte, ein Amnestiegesetz einzuführen, das sozialistischen Politikern, die wegen Korruption und anderen Dingen verurteilt wurden, eine Amnestie gewähren würde“, sagte er. „Als das passierte, [the then European Commission president] Jean-Claude Juncker besuchte Bukarest und warnte Rumänien, dass die Fortsetzung des Gesetzes seine Position in der EU beeinträchtigen könnte, und Rumänien stimmte einem Referendum zu diesem Thema zu, das es mit 80 % der Stimmen verlor.“

Er unternahm auch den extremen Schritt, die Amnestie mit der Art von Gesetzgebung zu vergleichen, die während der fast vier Jahrzehnte dauernden faschistischen Franco-Diktatur eingeführt wurde.

Überspringen Sie die Newsletter-Werbung

Anmelden für Das ist Europa

Die drängendsten Geschichten und Debatten für Europäer – von Identität über Wirtschaft bis hin zur Umwelt

“,”newsletterId”:”das-ist-europa”,”successDescription”:”Die dringendsten Geschichten und Debatten für Europäer – von der Identität über die Wirtschaft bis zur Umwelt”}” config=”{“renderingTarget”:”Web”, „darkModeAvailable“:false}“>Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Anzeigen und von Dritten finanzierte Inhalte enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Das Gesetz „erklärt ein Jahrzehnt der Straflosigkeit in Katalonien, weil alle im Laufe eines Jahrzehnts in Katalonien begangenen Verbrechen von der Amnestie erfasst werden, vom Terrorismus bis zur politischen Korruption“, sagte er. „Deshalb ist alles, was in anderen Teilen Spaniens passiert, ein Verbrechen, aber in Katalonien kann alles vergeben werden.“ Wenn Sie mir erlauben, das zu sagen, ist dies die Art von Gesetz, die wir während des Franco-Regimes gesehen haben.“

Der EU-Justizkommissar Didier Reynders hat sich bereits schriftlich an die amtierende spanische Regierung gewandt und um weitere Einzelheiten des Gesetzesvorschlags gebeten. Er sagte, das Thema habe Anlass zu ernsthafter Besorgnis gegeben und sei „zu einer Angelegenheit von erheblicher Bedeutung in der öffentlichen Debatte“ geworden.

In einer höflichen, aber unverblümten Antwort wies die amtierende Regierung letzte Woche darauf hin, dass die spanische Verfassung es Übergangsregierungen nicht erlaube, dem Parlament Gesetze vorzulegen. Ein solches Gesetz werde von den politischen Parteien vorgeschlagen, hieß es. Es wurde jedoch angeboten, der Kommission weitere Einzelheiten mitzuteilen, sobald das Amnestiegesetz vorgelegt worden sei.

Sánchez – der Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung aufnahm, nachdem Feijóo sich trotz der Unterstützung der rechtsextremen Vox-Partei und anderer kleinerer Gruppierungen als unfähig erwiesen hatte, dazu in der Lage zu sein – behauptete, die Amnestie sei notwendig, um die Wunden der Vergangenheit zu heilen und Frieden zu gewährleisten Zusammenleben in Spanien.

Er forderte die PP außerdem dazu auf, „gesunden Menschenverstand“ zu zeigen und nicht mehr zu versuchen, Unruhe zu stiften.

„Ich bitte sie, das Ergebnis an der Wahlurne und die Legitimität der Regierung, die wir bald bilden werden, zu respektieren“, sagte er am Samstag. „Ich fordere sie auf, mutig zu sein und Nein zur strikten Umarmung der extremen Rechten zu sagen und den reaktionären Weg, den sie derzeit in Richtung Abgrund verfolgen, aufzugeben. Wir werden für alle Spanier regieren, für weitere vier Jahre des sozialen Fortschritts und des Zusammenlebens.“



Source link