TfL hat fehlerhafte Geldstrafen gegen Ulez wegen einer Verwechslung von Autokennzeichen verhängt | Autofahren


Wir stellten fest, dass unser Autokennzeichen geklont worden war, nachdem wir Park- und Geschwindigkeitsstrafen erhalten hatten. Die Polizei bestätigte schriftlich, dass das betreffende Auto nicht uns gehörte. Wir haben die Geldstrafen angefochten, aber unser Auto-Pay-Konto bei Transport for London (TfL) war in Ulez bereits mit 400 £ belastet worden [ultra-low emission zone] Strafen. Ich habe die automatische Zahlung gekündigt und wir haben jetzt von Inkassobüros eine Forderung nach weiteren 200 £ erhalten. TfL weigert sich zu akzeptieren, dass es nicht unser Auto ist.
C und FC, London

AW aus Northampton befindet sich in einer ähnlichen Situation. Sie erhielt Ulez-Geldstrafen, obwohl sie noch nie in die Hauptstadt gefahren war. Den Bußgeldern beigefügte Fotos zeigen ein Nummernschild, das sich um eine Ziffer von ihrem unterscheidet, und jedes Mal, wenn sie Berufung einlegt, werden die Bußgelder aufgehoben. Dann kommen neue hinzu. „Das“, beklagt sie, „könnte ewig so weitergehen.“

TfL teilte mir mit, dass es trotz „strenger Kontrollen“ vor der Verhängung einer Strafe keinen „Bolzen“ im Nummernschild entdeckt habe, der dazu geführt habe, dass ein „D“ mit einem „B“ verwechselt wurde. Man entschuldigte sich und markierte das Konto. Und schließlich wurde auch akzeptiert, dass C und FC nicht schuldig waren. „Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten“, hieß es und versprach eine „vollständige“ Rückerstattung.

Senden Sie eine E-Mail an your.problems@observer.co.uk. Geben Sie eine Adresse und Telefonnummer an. Für die Einreichung und Veröffentlichung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen



Source link