UNRWA-Lehrer lobten laut Bericht die Massaker der Hamas vom 7. Oktober


Laut einem Montagsbericht der Organisation Institute for Monitoring Peace and Cultural Tolerance in School Education (IMPACT-se) haben einige Mitglieder der UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge die Gräueltaten der Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober gelobt.

Der Bericht beschreibt Social-Media-Beiträge zahlreicher im Gazastreifen und im Westjordanland ansässiger UNRWA-Mitglieder, die Sozialhilfe und humanitäre Dienste für palästinensische Flüchtlinge aus den Kriegen von 1948 und 1967 und ihre Nachkommen bereitstellen. In den Beiträgen von Mitarbeitern, darunter Lehrern und Bildungspersonal, wurde Lob oder Zustimmung zum Angriff vom 7. Oktober zum Ausdruck gebracht, bei dem Tausende von Terroristen in Israel 1.400 Menschen, überwiegend Zivilisten, ermordeten, mindestens 245 in den Gazastreifen entführten und Gräueltaten, darunter Vergewaltigungen, verübten und Verstümmelung, während Tausende von Raketen auf israelische Städte und Gemeinden abgefeuert wurden.

IMPACT-se, eine Organisation mit Sitz im Vereinigten Königreich und in Israel, überwacht Bildungslehrpläne auf der ganzen Welt, um festzustellen, ob sie den UNESCO-Standards für Frieden, Toleranz und Gewaltlosigkeit entsprechen.

Der Montagsbericht hebt Kommentare von 14 UNRWA-Mitgliedern hervor und untersucht die Beteiligung von UNRWA-Schulabsolventen an Terroranschlägen gegen israelische Zivilisten sowie das Vorhandensein antisemitischer und dschihadistischer Inhalte in Lehrbüchern, die in UNRWA-Schulen verwendet werden.

Zu den UNRWA-Mitarbeitern, die in dem Bericht hervorgehoben werden, gehörte Ebrahim Al Azaiza, der laut seiner Facebook-Seite für das UNRWA arbeitet und in Gaza-Stadt lebt.

Am 7. Oktober veröffentlichte Al Azaiza ein Video, das brennende Autos nach einem Raketenangriff auf eine israelische Stadt zeigt, das er mit den Worten „Was für ein herrlicher Anblick!“ betitelte. zusammen mit fröhlichen Emojis und Feuer-Emojis.

Ein UNRWA-Mitarbeiter applaudiert den Raketenangriffen der Hamas auf Israel und fügt seinen Kommentaren Smiley-Emojis hinzu. (Screenshot/Facebook-Nutzung gemäß § 27a UrhG)

Afaf Talab, ein weiterer in Gaza ansässiger UNRWA-Lehrer, der in Gaza-Stadt lebt, veröffentlichte am 4. November auf seiner Facebook-Seite ein Video, in dem das Hamas-Massaker als „erster wirklicher Sieg“ auf dem Weg zur „Befreiung“ ganz Palästinas beschrieben wurde Sie lobten die Zerstörung israelischer Gemeinden durch „1.000 Männer in drei Stunden“, was dazu führte, dass „ganze Städte in einer Nacht geleert wurden“.

Talab veröffentlichte am 23. Oktober auf seiner Facebook-Seite auch ein Bittgebet an Gott, in dem gegen Juden aufgehetzt wurde. Das Wort Juden wurde falsch geschrieben, möglicherweise absichtlich, um eine automatische Erkennung durch Facebook-Algorithmen zu vermeiden.

„Gott zahle es zurück [the enemies] Für ihre Übel, Gott lässt ihre Taten zu ihrer Zerstörung werden, Gott kümmert sich um die Juden [misspelled] und ihre Unterstützer, bitte Gott, Amen“, schrieb Talab.

Weitere Informationen finden Sie hier

Gepostet von Afaf Talab am Sonntag, 22. Oktober 2023

Ranoosh Salah – die auf ihrer Facebook-Seite angibt, dass sie in Rafah lebt und im Gaza-Ausbildungszentrum der UNRWA arbeitet, das Schülern in Gaza eine Berufsausbildung bietet – veröffentlichte am 7. Oktober einen Beitrag, in dem sie das Hamas-Massaker während seiner Entwicklung lobte und schrieb: „Das ist ein unvergesslicher herrlicher Morgen.“

*Am 10.07.2023 am 10.07.2023 veröffentlicht?????????

Gepostet von Ranoosh Salah am Samstag, 7. Oktober 2023

Und Mahmoud Abu Adhm, ein UNRWA-Mitarbeiter in Gaza-Stadt, der angibt, als Bauingenieur zu arbeiten, schrieb am 10. Oktober einen Facebook-Beitrag, in dem er behauptete, Barmherzigkeit zu zeigen würde Schwäche zeigen, und zitierte dann Verse aus islamischen Schriften, in denen es heißt: „Gehen Sie nicht an einem vorbei.“ Gefangener, dem keine Amnestie gewährt wurde, ohne ihm den Hals abzuschlagen, um den Feind zu terrorisieren.“

‏إنَّ وضعَ الرَّحمة في غير موضعها خَوَرٌ ​​​​und ضعفألستم تقرؤون في المص حف:﴿مَا كَانَ لِنَبِيٍ ّ أَنْ يَكُونَ لَهُ أَسْرَى…

Gepostet von Mahmoud Abu Adhm am Dienstag, 10. Oktober 2023

Sarah Alderawy, eine weitere UNRWA-Mitarbeiterin, die als Englischlehrerin arbeitet und in Gaza-Stadt lebt, hat auf ihrer Facebook-Seite einen Videoclip gepostet, der Hamas-Terroristen zeigt, die in einem Pickup durch die Straßen einer israelischen Stadt fahren und auf israelische Autos schießen sowie Brände infolge von Raketenangriffen auf Israel.

Dem Video war ein Koranvers beigefügt, in dem es hieß: „Wir werden mit Soldaten zu ihnen kommen, denen sie machtlos gegenübertreten können, und wir werden sie gewiss demütigend vertreiben, und sie werden erniedrigt werden.“

Im weiteren Sinne ergab die IMPACT-se-Studie, dass mindestens 100 Hamas-Mitglieder, die in den letzten Jahren Terroranschläge gegen Israelis verübt haben, Absolventen des UNRWA-Bildungssystems sind.

Dazu gehört auch Moaz Saad Al-Masry, einer der Hamas-Terroristen, der Lucy Dee und zwei ihrer Töchter, Maia und Rina, im April bei einem Schussangriff im Jordantal im Westjordanland tötete.

Al-Masry wurde während eines Feuergefechts von IDF-Truppen erschossen, nachdem die Soldaten im Mai in Nablus eingedrungen waren, um ihn und einen seiner Komplizen zu verhaften.

Eine Webseite von der Website der Streitkräfte der Izz ad-Din al-Qassam-Brigaden der Hamas zeigt den getöteten Terroristen Moaz Saad Al-Masry, der an der Ermordung von drei Mitgliedern der Familie Dee im April 2023 beteiligt war und im UNRWA-Schulsystem studierte. (Screenshot/Website der Izz ad-Din al-Qassam Brigades, verwendet gemäß Artikel 27a des Urheberrechtsgesetzes)

In dem Bericht heißt es, dass mehr als die Hälfte der 500.000 Schüler in Gaza von der UNRWA betriebene Bildungseinrichtungen besuchen und dass der Lehrplan der Palästinensischen Autonomiebehörde, der in diesen Schulen gelehrt wird, „voller Antisemitismus ist und Gewalt fördert“, während UNRWA-Mitarbeiter ihre eigenen schädlichen Lehrmaterialien in den Lehrplan aufnehmen .

Frühere IMPACT-se-Berichte haben gezeigt, dass „die Aufklärungsmaterialien der UNRWA zu Gewalt anstiften, das Märtyrertum verherrlichen, Israel dämonisieren und Antisemitismus fördern“, heißt es in dem Bericht weiter.

„Wir haben immer wieder gewarnt, dass das Personal und die Schulmaterialien der UNWRA einen Nährboden für Terror geschaffen haben. Unsere schlimmsten Befürchtungen wurden nun durch den schrecklichen Angriff am 7. Oktober auf tragische Weise wahr“, sagte Marcus Sheff, CEO von IMPACT-se.

„Alle Regierungen, die UNWRA finanzieren, einschließlich der Vereinigten Staaten, müssen dringend die finanzielle Unterstützung für UNRWA überprüfen und gleichzeitig einfrieren, um sicherzustellen, dass nicht eine weitere Generation den Übeln von Hass und Hetze zum Opfer fällt.“

UNRWA hat auf eine Bitte um Stellungnahme zu dem Bericht nicht geantwortet.

Sie sind ein engagierter Leser

Deshalb haben wir vor elf Jahren die Times of Israel ins Leben gerufen – um anspruchsvollen Lesern wie Ihnen eine unverzichtbare Berichterstattung über Israel und die jüdische Welt zu bieten.

Jetzt haben wir also eine Anfrage. Im Gegensatz zu anderen Nachrichtenagenturen haben wir keine Paywall eingerichtet. Da der von uns betriebene Journalismus jedoch kostspielig ist, laden wir Leser, für die die Times of Israel wichtig geworden ist, ein, unsere Arbeit zu unterstützen, indem sie der The Times of Israel-Gemeinschaft beitreten.

Für nur 6 US-Dollar pro Monat können Sie unseren Qualitätsjournalismus unterstützen, während Sie The Times of Israel WERBEFREI genießen und auf exklusive Inhalte zugreifen, die nur Mitgliedern der Times of Israel-Community zur Verfügung stehen.

Danke schön,
David Horovitz, Gründungsherausgeber von The Times of Israel

Treten Sie unserer Community bei. Treten Sie unserer Community bei. Sind Sie bereits Mitglied? Melden Sie sich an, um dies nicht mehr zu sehen





Source link