Wird es, nicht wahr? Italienische Stadt rechnet mit Ausbruch eines Supervulkans inmitten von Erdbeben


Mehr als tausend Erdbeben erschütterten kürzlich Gebiete rund um den Vulkan Campi Flegrei in Italien. Und das hat die Befürchtungen geschürt, dass der Supervulkan ausbrechen könnte, nachdem er fast 500 Jahre lang inaktiv gelegen hatte. Die Regierung denkt über eine mögliche Massenevakuierung Tausender Menschen nach, die in dieser Gegend leben. Das vulkanische Gebiet von Campi Flegrei wird auch Phlegräische Felder genannt, was vom altgriechischen Wort für Brennen abgeleitet ist.

Dank der schwefelhaltigen Dämpfe von der Oberfläche wirkt die Gegend derzeit surreal und zieht Touristen an. Obwohl sich die Bewohner an den Geruch und die Dämpfe gewöhnt haben, sind sie aufgrund der zahlreichen Erdbeben besorgt. Die meisten von ihnen waren geringfügig.

Am 27. September ereignete sich jedoch ein Erdbeben der Stärke 4,2, das stärkste, das die Region seit mehr als 40 Jahren erschütterte. Wissenschaftler befürchten, dass eine sogenannte „seismische Krise“ im Gange sein könnte. Sollte es tatsächlich dazu kommen, wäre es das erste derartige Phänomen seit Anfang der 1980er Jahre.

„Selbst diese kleinen Erdbeben (Beben) machen uns Angst“, sagte Annamaria Scardi laut Reuters

„Wir machen uns Sorgen, weil wir weglaufen sollen. Aber wohin gehen wir? Wohin? Das ist die Situation. Wir sind nervös.“

Experten prognostizieren keine unmittelbare Gefahr eines Supervulkanausbruchs, es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der geophysikalischen Aktivität, die zu Hebungen und Senkungen des Bodens führt. Eine solche Bewegung kann sich als schädlich für die Stabilität der Gebäude erweisen.

Die Regierung hat die Lage bereits im Kabinett besprochen.

Die seismische Krise, die Bradyseismus genannt wird, entsteht durch das Füllen oder Entleeren von Magmakammern im Untergrund. Als dies das letzte Mal geschah, dauerte die Krise mehrere Jahre und erzwang die vorübergehende Evakuierung von 40.000 Menschen aus Pozzuoli, der Stadt in der Region.

„Meine Familie ist gespalten … Ich möchte bleiben, aber meine Frau und meine Kinder suchen ein Haus in der Gegend von Castel Volturno“, sagte Vincenzo Russo und bezog sich dabei auf eine Stadt etwa 30 Kilometer nördlich.

„Wenn du nachts schläfst, ist der Albtraum immer da. Du vergisst die Situation und liegst auf der Couch, und dann ist das Zittern da mit dir. Es gibt große und kleine. Gestern hatten wir zum Beispiel zwei.“ leichtes Zittern vor dem Mittagessen“, sagte er.

Dieselbe Geschichte, aber 6.000 Meilen voneinander entfernt

Genau wie in Italien hat ein Vulkan in Kalifornien aufgrund der Ähnlichkeiten mit Erdbeben in der Region wissenschaftliches Interesse geweckt. Auch die Long Valley Caldera in Kalifornien ist ein Supervulkan.

Wissenschaftler sagen jedoch keinen größeren Ausbruch voraus.

„Das erste, was die Leute denken, ist, dass es einen Ausbruch geben wird, der die Zivilisation auslöscht“, sagte Michael Poland, ein Geophysiker beim United States Geological Survey, wie NBC News zitierte.

(Mit Beiträgen von Agenturen)



Source link