Forscher haben endlich herausgefunden, warum Rotwein, obwohl er eines der am häufigsten konsumierten alkoholischen Getränke ist, bei manchen Menschen Kopfschmerzen verursacht, selbst wenn sie anderen Alkohol gut trinken.
Und es gab Fälle, in denen manche sogar nach dem Verzehr kleiner Mengen bald Hitzewallungen und Übelkeit verspürten.
Laut Forschern der University of California, die ihre Studie in Scientific Reports veröffentlichten, ist dies auf eine in roten Trauben enthaltene chemische Verbindung zurückzuführen, die die Art und Weise beeinflusst, wie der Körper den Alkohol im Wein verstoffwechselt.
Diese Verbindung heißt Quercetin und kommt natürlicherweise in Obst und Gemüse, einschließlich Weintrauben, vor.
Tritt aufgrund von Quercetin auf
„Wir glauben, dass wir endlich auf dem richtigen Weg sind, dieses jahrtausendealte Geheimnis zu erklären“, sagte Co-Autor Morris Levin, Professor für Neurologie und Direktor des Headache Center an der University of California in San Francisco, in einer Erklärung.
„Quercetin wird von den Trauben als Reaktion auf Sonnenlicht produziert“, sagte der Weinchemiker und Co-Autor Andrew Waterhouse, emeritierter Professor am Department of Viticulture and Enology der UC Davis, in einer Erklärung.
„Wenn man Weintrauben anbaut, bei denen die Trauben freiliegen, wie sie es im Napa Valley für ihre Cabernets tun, erhält man einen viel höheren Quercetinspiegel. In manchen Fällen kann er vier- bis fünfmal höher sein.“
Quercetin gilt allgemein als gesundes Antioxidans und wird auf dem Markt als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Wenn es jedoch mit Alkohol vermischt wird, kann es bestimmte Reaktionen hervorrufen, mit denen unser Körper nicht umgehen kann.
„Wenn es in Ihren Blutkreislauf gelangt, wandelt Ihr Körper es in eine andere Form namens Quercetin-Glucuronid um“, sagte Waterhouse. „In dieser Form blockiert es den Alkoholstoffwechsel.“
Jahrtausende altes Rätsel gelöst
Im Allgemeinen gibt es einen zweistufigen Prozess, wie der Körper Alkohol verstoffwechselt. Der erste wandelt Alkohol in Form von Ethanol in Acetaldehyd um. Der zweite Schritt wandelt Acetaldehyd in Acetat um, das zur Erzeugung von Energie, Kohlendioxid und Wasser verwendet wird.
In Gegenwart von Quercetinglucuronid wird dieser zweite Schritt jedoch gestört, was zu einer Ansammlung von Acetaldehyd führt.
„Acetaldehyd ist ein bekanntes Gift, eine reizende und entzündliche Substanz“, sagte Hauptautorin Apramita Devi, Postdoktorandin am Department of Viticulture and Enology der UC Davis.
„Forscher wissen, dass hohe Acetaldehydwerte Gesichtsrötung, Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen können.“
(Mit Beiträgen von Agenturen)